H Des 4
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Sax and the city
Theater Stok, Zürich

Thomas K.J. Mejer C tubax, baritone sax
Sebastian Strinning contrabass clarinet, contrabassax, tenor sax
Florian Haupt Eb tubax, baritone sax
Peter A. Schmid contrabassax, subcontrabassax, bass clarinet
Schmid – Rojas – Gutmann
Samstag, 1. November 2025, 20 Uhr
Stolzehüsli, Ottikerstrasse 51, 8006 Zürich

Swiss Saxophone Orchestra
Samstag 15. März 2025, 20 Uhr
BDB-Musikakademie, Bach-Saal
D-Staufen
www.bdb-online.de/saxophonia
Freitag, 24. Oktober 2025, 20 Uhr
Pauluskirche, Zürich
Samstag, 25. Oktober 2025, 20 Uhr
Kirche Bruder Klaus, Zug
Sonntag, 26. Oktober 2025, 17 Uhr
Reformierte Kirche Rapperswil
the lowest saxophone collection
Peter A. Schmid with Thomas Mejer, Florian Haupt and Beat Föllmi
New Video (by Claudio Strebel) with musical short stories played on the low Eppelsheim saxophones: C and Bb bassax, tubax in Bb, C and Eb, contrabassax and subcontrabassax.
windschlag #1
Peter A. Schmid (C Bassax, Bb Bassax) & Beat Föllmi (percussion)
New Video (by Claudio Strebel) with four duo miniatures
Jubiläumskonzert:
Supernova 4 mit
Uberraschungsgästen
Samstag, 20. September 2025, 20.30 Uhr
Fabriktheater Schwanden GL

Das Kommithée fuehr Müsick präsentiert sein 400. Konzert!
Das muss natürlich gefeiert werden. Und zwar mit dem nach Kanada ausgewanderten Glarner Pianisten Félix Stüssi, seiner Band SuperNova 4 und vielen Gästen auf der Bühne.
bass clarinet
songbook
Digital Album now available (free download)

Peter A. Schmid bass clarinet
Theo Zijdenbos piano (1-8)
Roger Girod piano (9-17)
After all the LPs and CDs with original and instant compositions, this is my first album playing Standards on bass clarinet…
Klangkonzert mit
Klangskulpturen von
Martin Spühler
Sonntag, 7. September 2025, 10 – 16 Uhr
Kunsthalle Appenzell
BILD-KLANG-TAG
Arch Session Group
feat. Flavio Rohner:
Flute Fever
Freitag, 29. August 2025, 20.30 Uhr
Atelier für Kunst und Philosophie, Albisriederstrasse 162, 8003 Zürich
Winfried Schmidt keyboards
Fredi Bopp bass
Daniel Spörri drums
Flavio Rohner flute, alto flute
Peter A.Schmid bass clarinet
Die Arch Session Group aus Winterthur lädt jedes Jahr ein oder mehrere Gäste ein und erarbeitet mit ihnen zusammen ein Repertoire.
Für das diesjährige Projekt «Flute Fever» erhielt der Zürcher Flötist/Saxophonist eine Carte Blanche, um seinen langjährigen Wunsch, die Flöte v.a. im Jazz, aber auch im Rock ins Zentrum zu stellen; ein Instrument, das in den beiden Musikgenres eher stiefmütterlich behandelt wird…
Ein Musiker steht an diesem Abend im Zentrum des Interesses: Roland Kirk(1935-77), Multiinstrumentalist auf verschiedenen Holzblasinstrumenten, der aber gerade der Flöte einen neuen Weg im Jazz aufzeigte: mit einer archaischen, den afrikanischen Traditionen sich anlehnenden Spielweise. Damit inspirierte er auch Rockmusiker wie v.a. Ian Anderson (Jethro Tull) die Flöte in der Rockmusik prominent einzusetzen.
Strinning-Schmid
Freitag, 30. Mai 2025, 12.30 Uhr
“Sintflug am Mittag”
Wasserkirche Zürich

Sebastian Strinning tenorsax, bass & contrabass clarinet
Peter A.Schmid contrabassax, bass clarinet, tarogato
Von Januar bis September 2025 steht in der Wasserkirche die Installation Arche Noah 2.0. Bei SAX am Mittag herrscht daher die Sintflut. Es spielen in dieser Zeit selbstverständlich zehn Duos…
Querflötenensemble
Eolica
Sonntag, 18. Mai 2025
Villa Flora, Winterthur
Musikalischer Rundgang: 13 – 13.30 Uhr und 16 – 16.30 Uhr
Abschlusskonzert: 18.30 Uhr

Kompositionen von Debussy, Satie, Ravel u.a., Kontrabassflöten-Improvisationen
Leitung: Andreas Stahel
…und während des Spielens portraitiert von Lilian Caprez
Unerhörte Soundscapes
Sonntag, 26. Januar 2025, 11 Uhr
Sonntag, 23. Februar 2025, 11 Uhr
Kunstraum Kreuzlingen

Pit Gutmann Klangobjekte
Matthias Brodbeck Klangobjekte
Peter A. Schmid Bass- und Kontrabassklarinette
Konzerte in der Ausstellung von Martin Spühler (1943 – 2023).
Martin Spühler widmete einen Grossteil seines Lebens der Erforschung und Herstellung von Klangobjekten (vorwiegend aus verschiedenen Metallen). Er hat sich selbst erfunden: als Metallplastiker, der in seinen Kreationen den Ohren folgt. Entstanden sind visuell beeindruckende, teils monumentale Metall-Kompositionen. An unterschiedlichsten Stellen angeschlagen, gerieben oder mit dem Bogen gestrichen schwingen die Skulpturen von Martin Spühler in vielfältigsten Klängen von glockenhell bis donnernd tief. Sie haben dem Auge viel zu bieten, doch entscheidend war ihm das Panorama für die Ohren. Da kommt einem der Weltraum entgegen – kein geringeres Ziel setzte er sich.
In der aktuellen Ausstellung sind viele seiner Klangskulpturen spielbereit aufgestellt und werden an diesem Tag von drei langjährigen musikalischen Weggefährten zum Erklingen gebracht – unerhörte Klanglandschaften für offen Ohren und Augen!
Video von Arthur Spirk über Martin Spühler nun auf youtube:
Klarinettenchor Wettingen
Samstag 18. Januar 2025, 20 Uhr
Sonntag, 19. Januar 2025, 17 Uhr
Aula Margeläcker, Wettingen
Sonntag, 26. Januar 2025, 17 Uhr
Kirche Heilig Geist, Zürich Höngg
Das kleine Konzert
Samstag, 26. Oktober 2024, 20.30 Uhr
Kelleratelier, Rudolfstrasse 19, Winterthur

Andreas Aeppli Schlagzeug
Fredy Bopp Bass
Thomas Töngi Gitarre
Peter A. Schmid Bassklarinette & Saxofone
Unerhörte Soundscapes im «Klanghimmel»
Sonntag, 15. September 2024, 11 Uhr
Haus, Atelier & Klanghimmel Spühler, Räterschenstrasse 3, 8352 Ricketwil
Beschränkte Platzzahl, Reservationen bitte via E-mail an: annemarie@spuehler.org

Pit Gutmann Klangobjekte
Matthias Brodbeck Klangobjekte
Annemarie Spühler Klangobjekte, Piano
Peter A. Schmid Bass- und Kontrabassklarinette, Glissotar
Konzert in memoriam Martin Spühler (1943 – 2023).
Martin Spühler widmete einen Grossteil seines Lebens der Erforschung und Herstellung von Klangobjekten (vorwiegend aus verschiedenen Metallen). Er hat sich selbst erfunden: als Metallplastiker, der in seinen Kreationen den Ohren folgt. Entstanden sind visuell beeindruckende, teils monumentale Metall-Kompositionen. An unterschiedlichsten Stellen angeschlagen, gerieben oder mit dem Bogen gestrichen schwingen die Skulpturen von Martin Spühler in vielfältigsten Klängen von glockenhell bis donnernd tief. Sie haben dem Auge viel zu bieten, doch entscheidend war ihm das Panorama für die Ohren. Da kommt einem der Weltraum entgegen – kein geringeres Ziel setzte er sich.
Im Dachgeschoss seines Hauses – im “Klanghimmel” – in Ricketwil bei Winterthur sind viele seiner Klangskulpturen spielbereit aufgestellt und werden an diesem Tag von seiner Ehefrau Annemarie sowie drei langjährigen musikalischen Weggefährten zum Erklingen gebracht – unerhörte Klanglandschaften für offen Ohren und Augen!
Arzt und Musiker
Freitag, 13. September 2024, 9 und 18.30 Uhr auf Radio DRS 2 Kultur oder als Podcast:

Guter Arzt = guter Musiker?
Ein Klischee auf dem Prüfstand
Von rituellen Heilungen in grauer Vorzeit bis zu berühmten Doppelbegabungen der Gegenwart: Musik und Medizin gehören zusammen, seit Jahrtausenden. Aber warum eigentlich? Warum sollten musikalische Ärztinnen und Ärzte besser sein als unmusikalische? Auf den Spuren eines Klischees.
Soundscapes
Donnerstag, 13. Juni 2004, 20 Uhr
Freitag, 14. Juni 2024, 19 Uhr
Samstag, 15. Juni 2024, 10 Uhr
Musée Visionnaire, Zürich

Peter A. Schmid und Jerry Rojas spielen bereits seit 30 Jahren zusammen und haben sich in dieser Zeit ein grosses Repertoire an eigenen Kompositionen, Songs und Soundscapes erarbeitet.
Vor fünf Jahen wurde das Duo zum Trio mit dem Schlagzeuger und Perkussionisten Pit Gutmann erweitert und letztes Jahr erschien die CD «Gentle Giants» (unit records 5094), die letzten Mai anlässlich einer Konzertwoche im Musée Visionnaire vorgestellt wurde. Schmid – Rojas – Gutmann spielen dieses Jahr (erneut) mit dem Gastmusiker Bernhard Schoch im Musée Visionnaire, allerdings stehen dieses Jahr «Soundscapes» im Duo, Trio und Quartet im Vordergrund, die die spezielle Raumakustik miteinbeziehen.
Jerry Rojas, Gitarren
Pit Gutmann, Perkussion & Klangobjekte (von Martin Spüler)
Peter A. Schmid Bassklarinetten, Taragot
Gast: Bernhard «Schugi» Schoch, Trompete & Flügelhorn (am 13. und 15. Juni)
Musée Visionnaire, Predigerplatz 10, 8001 Zürich
Klangbildhauer
Martin Spühler
Filmpremière
Dienstag, 4. Juni 2024, 20 Uhr
> Spielplan
Theater am Gleis, Winterthur

Ein Film von Arthur Spirk über den Klangbildhauer Martin Spühler (1943–2023) mit u.a. Pit Gutmann, Peter A.Schmid und ATonALL.
Swiss Saxophone Orchestra
Samstag 23. März 2024, 20 Uhr
Reformierte Kirche Unterstrass, Zürich
Sonntag, 24. März 2024, 17 Uhr
Kirche Mattenbach, Winterthur
Wettinger Klarinettenchor
Schmid – Rojas – Gutmann
17. November 2023, 19.30 Uhr
Atelier für Kunst und Philosophie,
Albisriedersrasse 162, 8003 Zürich
Klisch – Schmid Duo
Sachsentour 2023
8. Juni 2023, 20 Uhr
Kranwerk Naunhof
9. Juni 2023, 20 Uhr
Kirche Cannewitz
10 Juni 2023, 11 Uhr
Rathausgalerie Grimma
11. Juni 2023, 17 Uhr
Saxstall Dresden www.saxstall.de

Nico Klisch und Peter A.Schmid Saxofone, Klarinetten, Taragot

































